Der Fotoband gewährt Einblick in sechs Jahrzehnte Küchenleben anhand privater Fotografien. Im Mittelpunkt steht die Küche als Zentrum des Hauses, als Lebensraum, in dem nicht nur gekocht, gegessen, geputzt und gearbeitet, sondern auch geruht, gespielt und gefeiert wurde. Neben den vielfältigen familiären und geselligen Aktivitäten zeigen die Aufnahmen aus dem Zeitraum von 1900 bis in die 1960er Jahre zugleich Küchentrends, technische Entwicklungen, kulturelle Standards, historische Brüche und die sich wandelnden Arbeitsbedingungen der Hausfrauen.
Die Autoren: Dr. Lothar Binger und Susann Hellemann (M.A.) sind Kulturhistoriker, Autoren und Ausstellungsmacher aus Kleinmachnow. Zu ihren Ausstellungen haben sie zahlreiche Sachbücher veröffentlicht, u. a. zum Berliner Kinderspiel, zur Berliner Küche, über Balkone in Berlin und Potsdam, über die Berliner Luft, über das Wasser in Potsdam, über Silvesterfeiern und den Berliner Witz.
125 Seiten, Paperback
Dezember 2009