Ferdinand Möller (1882-1956) war einer der wichtigsten Kunsthändler für die deutsche Moderne. Seine originalgrafischen Editionen, die dem grafischen Schaffen der Zeit den Weg ebneten, werden erstmalig in einer Ausstellung des Potsdam Museums gezeigt. Der Katalog zur Ausstellung gibt einen umfassenden Überblick über die von Ferdinand Möller verlegten Arbeiten zu denen herausragende Editionen wie die Mappenwerke “Hüttenwerk“ von Wolf Röhricht oder „Pommernfrauen“ von Martel Schwichtenberg gehören. Neben Einzelblättern u.a. von Otto Mueller und Max Kaus werden auch Plastiken von Georg Kolbe und kleine Kataloge, wie der zum Potsdamer Kunstsommer 1921, präsentiert.
120 Seiten, Klappenbroschur
Oktober 2010