Team & Partner |
|
Bernd Oeljeschläger
studierte Volkskunde, Erwachsenenbildung und Geschichte an den Universitäten Bamberg und Aix-en-Provence (F). Nach einem wissenschaftlichen Volontariat am Niedersächsischen Freilichtmuseum Cloppenburg sowie einem Stipendium zur Förderung des internationalen Museumsaustausches mit Frankreich war er als freier Mitarbeiter für eine Unternehmensberatung tätig. Er betreute verschiedene Kulturprojekte in Deutschland und Frankreich, u. a. am Ethnographischen Museum der Provence in Arles (F). Als Gründer von CULTURCON arbeitete er seit 2001 zunächst für Museen sowie im Kulturmanagement; 2004 begann er den Verlagsaufbau mit der Zeitschrift NIEDERSACHSEN und ersten Regionalbuchtiteln. Außerdem engagiert er sich als Vorsitzender des Bürger- und Geschichtsvereines Wildeshausen, als Regionalreferent des Bundesverbandes freiberuflicher Kulturwissenschaftler sowie als Lehrbeauftragter der Georg-August-Universität Göttingen.
Grafik |
|
Katja Gusovius, Dipl. Grafikerin (Berlin)
Screen-Design, Buch- und Zeitschriftengestaltung, Layouts
www.katjagusovius.de
André van Linn (Berlin)
Webdesign, Webentwicklung, Fotografie
www.anvalin.net
Studio Strahl
Kathrin Strahl, Diplom-Designerin
Partnerverlag |
|
Volker Dittrich
arbeitete zunächst als Speditionskaufmann und Betriebswirt, später war er als Lehrer, dann als Journalist und Autor in Köln tätig. Ab 1983 baute er dort mit dem türkischen Pantomimen Mehmet Fistik das Atelier Theater auf. Anschließend war er sechs Jahre Herausgeber von Publikationen des Instituts für Bildung und Kultur in Remscheid. 1990 gründete er den Dittrich Verlag, mit dem er seit 2003 in Berlin zu Hause ist.
Gerrit Schooff
studierte Betriebswirtschaft an der FU Berlin und war danach elf Jahre in verschiedenen Funktionen in der Commerzbank tätig. Seit 2007 ist er Geschäftsführer des Dittrich Verlags, der gemeinsam mit CULTURCON seit 2010 die Edition Balkan herausbringt.