Zeitschrift Ruppiner Land
Zeitschrift Niedersachsen
Wildeshauser Geest
Online-Shop

Presse


Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht

05. Mai 2009

Von der Heimatkunde bis zum Radeln

Kulturtouristischen Reiseführer "Mühlen an der Mittelweser" gestern im Kreismuseum vorgestellt

(Kreiszeitung - Syke)

 

SYKE (mwa) "Mühlen an der Mittelweser" heißt das neue Buch aus der "Architektour"-Reihe des Verlags Culturcon medien. Gestern stellten es Autor Manfred Below und Verleger Bernd Oeljeschläger im Syker Kreismuseum vor.Warum dort? Schließlich liegt weder Syke an der Weser noch ist das Museum eine Mühle.Es gehe ja auch nicht um den Fluss, sondern um die "Region Mittelweser" zwischen Bremen und Minden, betont Museumsleiter Dr. Ralf Vogeding. "Das Kreismuseum ist ein historischer Ort in dieser Region, Alltagsgeschichte ist unser Thema, wir haben die Mühlenmodelle und wir zeigen die Verarbeitung vom Getreide bis zum Brot backen. So ganz falsch ist das hier nicht."Das findet auch der Autor. "Das Buch beginnt ja auch mit Syke und dem Kreismuseum." Und die Wassermühle in Barrien ist die erste von insgesamt 61 Mühlen, die Below auf rund 100 Seiten mit vielen Farbfotos vorstellt.Below beschreibt die charakteristischen Eigenheiten der Mühlen anschaulich und gut lesbar, ohne überflüssiges Fachchinesisch. Und er gibt Tipps zu den Touren von einer Mühle zur nächsten. "Alle Routen bin ich selbst mit dem Rad abgefahren", beteuert der 62-Jährige. Auch alle Fotos hat er im Lauf der vergangenen Jahre selbst geschossen.

 

Die Kreiszeitung im Internet:

www.kreiszeitung.de