Zeitschrift Ruppiner Land
Zeitschrift Niedersachsen
Wildeshauser Geest
Online-Shop

Presse


Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht

11. September 2007

Ein Buch über die Hunte

Flusslauf von Wildeshausen bis Oldenburg vorgestellt / "Kompakter Führer"

(Wildeshauser Zeitung)

 

WILDESHAUSEN (dr). Die Hunte: 166 Kilometer lang, vielerorts begradigt, Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen, Erholungsgebiet für Menschen. Ein Fluss, über den schon viel geschrieben wurde, über den nun aber ein neues, sehr lesenswertes, reich bebildertes Büchlein erschienen ist. Herausgeber des Werkes „Die Hunde von Wildeshausen bis Oldenburg“ sind die Hunte-Wasseracht und die Umweltstiftung Weser-Ems. Gestern wurde das Buch im Kreishaus präsentiert. „es ist ein kleiner kompetenter Führer, der die Hunte vorstellt“, sagt Folker von Hagen, Vorsitzender der Umweltstiftung Weser-Ems. „Das Huntetal bildet zwischen Wildeshausen und Oldenburg einen Landschaftsraum, dessen besondere Qualitäten sich erst auf den zweiten Blick erschließen.“ Der Wanderer habe oft das Gefühl, dass er hier noch ein Stück unverfälschter Natur erleben könne. „Bei näherem Hinsehen wird er dann aber die Spuren menschlicher Eingriffe entdecken.“ Mehrere Autoren, so der Verleger Nils Aschenbeck, Hans-Dieter Bushan (Geschäftsführer der Hunte-Wasseracht), Frank Göken (Ökologe), Folker von Hagen, Britta Lübbers (Journalistin), Wolfgang Martens (Heimatforscher), Karin Peters (Werbetexterin) und Bernd Oeljeschläger (Autor) haben sich dem Wasserlauf in ihren Beiträgen angenähert, Da geht es ebenso um die Kulturlandschaft, Rieselwiesen, Mühlen, Turbinen und Flussübergänge, wie um die Vogelwelt, gefährdete Arten und den Fluss als Inspirationsquell für Künstler. Onno Langhorst, Verbandsvorsteher der Hunte-Wasseracht, betrachtet das Buch willkommene Gelegenheit, zu zeigen, wie wichtig die Pflege der Hunte ist. „Wir sehen das als ein Einstiegsprojekt, um sich dann intensiver damit befassen zu können.“ Auch der Jugend solle der Fluss mit dem Buch näher gebracht werden. „Man schützt nur, was man kennt.“ Das Buch ist in einer Auflage von 2000 Exemplaren gedruckt worden und in Buchhandlungen erhältlich. Begleitend ist auch die im Juni veröffentlichte und sehr informative Karte des Huntewanderweges beigefügt, so dass der Naturfreund viele Gelegenheiten findet, den Fluss an seinen besonders schönen Stellen kennen zu lernen.

 

Die Wildeshauser Zeitung im Internet:

www.kreiszeitung.de