Zeitschrift Ruppiner Land
Zeitschrift Niedersachsen
Wildeshauser Geest
Online-Shop

Presse


Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht

01. August 2006

CDU und Grüne fordern Kulturförderprogramm ein

Gespräch Gruppe sieht großes Entwicklungspotenzial - "Formate mit Sogwirkung" gesucht

(Nordwestzeitung)


LANDKREIS/LD - Als bedeutender Faktor für die Identitätsstiftung im Landkreis Oldenburg trage die Kultur ganz erheblich zur Profilierung und überregionalen Vermarktung der Region bei. "Dieses Potenzial kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden", erklärte Manfred Rebensburg (Grüne) bei einem Gespräch von Vertretern der Gruppe CDU/Grüne mit dem CDU-Landratskandidaten Gero von Daniels und Bernd Oeljeschläger, dem Vorsitzenden des Bürger- und Geschichtsvereins Wildeshausen. Deswegen wollen CDU und Grüne sowie von Daniels zukünftig noch viel stärker auf die Kulturentwicklung im Landkreis setzen. Wichtig sei die Vernetzung und Förderung der engagierten Vereine und Initiativen sowie eine weitere Qualifizierung ihrer Tätigkeiten, waren sich Linda Vietor (CDU) und Eduard Hüsers (Grüne) einig. Insbesondere im großen Komplex Geschichte/Archive/Museen machte Bernd Oeljeschläger am Beispiel des Bürger- und Geschichtsvereins deutlich, wie wichtig eine strukturierte Dokumentation der Vergangenheit für zukünftige Generationen sei. Aber auch im Veranstaltungsbereich gebe es zahlreiche Möglichkeiten, Formate mit Ausstrahlung und Sogwirkung für den gesamten Landkreis auszubauen. Dafür sollten bestimmte Meilensteine entwickelt werden. Nach dem informativen Gespräch war sich die Gruppe CDU/Grüne einig, dass die Erstellung eines Kulturförderprogramms die Grundlagen hierfür liefern sollte.


Die Nordwestzeitung im Internet:
www.nwzonline.de