Presse |
14. Oktober 2009
Der Zauber der MittelweserNeuer Bildband zeigt eindrucksvolle Ansichten von Minden und Petershagen bis Weyhe und Stuhr(Achimer Kreisblatt) Achim (mb). Der Zauber der Mittelweser und ihrer Orte wird jetzt eingefangen in dem neuen Bildband "Mittelweser", den Manfred Below aus dem Hoyaer Land herausgibt. Das im Berliner Verlag Culturcon Medien erschienene Buch stellt auf 74 Hochglanzseiten 37 Orte an der Mittelweser vor von Minden und Petershagen bis Weyhe und Stuhr. Kurze, nur wenige Zellen umfassende Texte über die einzelnen Städte und Gemeinden mit eindrucksvollen, verschiedenartigen Fotos, die nicht nur die Schokoladenseiten von Orten, sondern auch realistische Ansichten zeigen. Achim ist so zum Beispiel nicht mit der immer wieder gezeigten Windmühle, sondern mit einer Luftaufnahme von der sanierten Innenstadt mit dem nicht gerade geliebten Rathaus vertreten. Der Leser kann sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen von den Mittelweser-Kommunen in den Landkreisen Nienburg, Diepholz und Verden, wird aber auch animiert, sie einmal zu besuchen. Von schönen Weseransichten, Kirchen und dem Renaissance-Schloss Erbhof in Thedinghausen über das Feuerwerk am Dümmer bis zum Flachsanbau und der Strohverarbeitung in Twistringen bietet der Bildband Einblicke in die regionale Kultur. Autor Manfred Below erkundet und kennt die Heimat bestens als Wanderer und Radfahrer und hat sie aus dieser Perspektive auch dargestellt. Er vermittelt die Schönheiten rings um den Weserradweg, der zwar von Radlern aus ganz Deutschland gut genutzt wird, nach seiner Ansicht aber im Umfeld voch viel zu wenig gastronomische Angebote für die vielen Touristen bietet. Der hier in allen heimischen Buchhandlungen, bei der Mittelweser Touristik und der Achimer Tourist-Info für 17,95 Euro zu habende Bildband soll Einheimischen wie Fremden die Reize dieser Flusslandschaft in der norddeutschen Tiefebene erschließen. Kurzfassungen der Ortsporträts sind auch in Englisch und Französisch verfasst. |