Frauen-Power auf dem LandeDora Garbade macht Ganderkesee zum frauenORT |
|

|
Eine mutige, respekteinflößende Person soll Dora Garbade gewesen sein – ganz und gar nicht das bescheidene Heimchen an Herd und Hof, wie es dem Idealbild ihrer Zeit entsprach. Die Gutsfrau forderte mehr Rechte und Bildung für Bäuerinnen, gründete den Landfrauenverband Weser-Ems und das erste Dorfhelferinnenwerk in Niedersachsen. Ihr zu Ehren wurde die Gemeinde Ganderkesee, in der sie lebte und wirkte, zum „frauenORT“ erklärt.
|